Data Engineer (m/w/d)

  • Deutschland (standortübergreifend)
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Full-time
  • Permanent

Introduction

Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.

Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.

Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.

Your Tasks

  • Pipelines (Wartung und Optimierung): Sorge dafür, dass unsere Datenpipelines reibungslos laufen und zuverlässige, hochwertige Daten für Berichte und Aktivierungen bereitstellen.
  • Cloud Engineering: Arbeite partnerschaftlich an Infrastruktur und Tools, damit Daten aktuell, verfügbar und robust sind.
  • Reporting und Analytik unterstützen: Stelle sicher, dass kommerzielle Datenmodelle konsistent und zuverlässig für Dashboards, Managementberichte und operative Prozesse sind.
  • ML-Anwendungsfälle skalieren: Arbeite mit Analysten und Data Scientists zusammen, um frühe Modelle in robuste Produkte mit Überwachung und Leistungskontrollen zu überführen.
  • Neue Lösungen vorantreiben: Identifiziere und implementiere Verbesserungen in der Datenstruktur, um Daten für das Unternehmen noch nutzbarer zu machen.
  • Basis für vertrauenswürdige Daten schaffen: Mit gezielter Governance, verständlicher Dokumentation und transparenter Darstellung der Datenqualität sorgen wir für höchste Zuverlässigkeit.

Your Profile

Language and Residency Requirements:

Excellent English skills are required for this role. Advanced German skills are not needed. However, residency in Germany and a valid work permit are necessary.

  • 3 bis 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer (oder in einer ähnlichen Rolle wie z.B. Analytics Engineer), abhängig vom Unternehmenshintergrund und dem Aufgabenbereich.
  • Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Praktisches Wissen und nachgewiesene Fähigkeiten sind jedoch entscheidend.
  • Fundierte SQL-Kenntnisse sowie Erfahrung mit modernen Data Warehouses wie BigQuery, Snowflake oder Redshift.
  • Erfahrung im Aufbau und in der Wartung von ETL/ELT-Pipelines, idealerweise mit Tools wie dbt, Airflow oder vergleichbaren Lösungen.
  • Sicherer Umgang mit Cloud-Umgebungen, bevorzugt Google Cloud.
  • Verständnis von Datenmodellierung wie Sternschema oder Fakt-/Dimensionstabellen und deren Einsatz zur Unterstützung großflächiger Berichterstattung.
  • Erfahrung mit Machine-Learning-Workflows, nicht unbedingt als Data Scientist, sondern in der Ermöglichung von Deployment, Monitoring und Skalierung.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Engineering-, Analytics- und Business-Teams gemeinsam zu arbeiten.
  • Neugierde und Antrieb zur kontinuierlichen Verbesserung, stets auf der Suche nach neuen Wegen, wie Daten noch wirkungsvoller eingesetzt werden können.
  • Portfolio oder Beispiele bisheriger Arbeiten, sofern verfügbar.


    We Offer

    • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
    • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
    • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
    • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
    • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
    • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Homeoffice in Form von Mobile Working
      • Familienservice
      • 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
    • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
    • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits

    Interested?

    Then apply online! Your contact person:

    Michelle Wieland
    Senior Talent Acquisition Specialist
    Tel: