Mitarbeiter Lehrbetriebsorganisation zentral (m/w/d)
- Germany (across locations)
- 01.11.2025
- Full-time
- Permanent
Introduction
Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.
Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.
Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche – Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien – verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden.
Die mehr als 120 innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen decken vielfältige Themenbereiche ab. Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium.
Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. Studierende erhalten eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau, in der sie ihr theoretisches Fachwissen stetig im Anwendungskontext testen und erweitern. Die Studiengänge werden in engem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und sind auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Your Tasks
- FB- und standortübergreifende Stundenplanung: z.B. Schwerpunkte/Wahlpflichtmodule/Labs
- Erstellen eines Jahresplanes/Semesterplans inkl. aller relevanten Themen der Lehrbetriebsorganisation
- Dokumentation und Pflege aller den Bereich Lehrbetriebsorganisation betreffenden Prozesse
- Aktenanlage und -pflege externer Lehrbeauftragter
- Statistik (Lehrende)
- Vereinheitlichung/Weiterentwicklung/Anpassung von Dokumenten/Templates/Prozessen wie z.B.:
- Stundenplanungsprozess
- Lehr- und Prüfungsaufträge inkl. Anhänge
- Ausschluss von Scheinselbständigkeit
- Honorarabrechnung
- Onboarding-Dokumente für externe Lehrbeauftragte
- Auswertung Raumauslastung/Stundenplan-Raster
- Durchführung von MA-Schulungen (LBO´s dezentral)
- Weitere Themen, die im Bereich Lehrbetriebsorganisation identifiziert werden
Your Profile
- Kaufmännische Ausbildung, abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Hochschulorganisation, im Projektmanagement und/oder in Prozessbearbeitung
- Sehr sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel), IT & EDV-Kenntnisse
- Fachkenntnisse in wesentlichen Feldern der Tätigkeit
- Teamwork & Netzwerk: Durch die standortunabhängige Tätigkeit ist ein stetiger Austausch und enge Zusammenarbeit im Team und mit allen relevanten Schnittstellen erforderlich.
- Kreativität und Innovation: Offenheit für neue Strukturen und Prozesse und Mitarbeit bei der Umsetzung/Einführung dieser.
- Ergebnisorientierung: Fähigkeit, klare Ziele zu definieren und konsequent auf deren Erreichung hinzuarbeiten. Dies beinhaltet Priorisierung von Aufgaben, effiziente Ressourcennutzung und Überwindung von Hindernissen, um messbare Ergebnisse zu erzielen, die dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und die Anforderungen verschiedener Stakeholder zu erfüllen.
- Kundenorientierung: Erarbeiten von verständlichen und gut funktionierenden Workflows und Prozessen für alle MA der Lehrbetriebsorganisation zentral und dezentral.
- Analyse & Problemlösung: Analyse der laufenden Prozesse und Umgestaltung dieser hin zu optimierten und effizienteren Prozessen.
We Offer
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Tel: