Professor & ggf. Studiengangsleitung Physician Assistance (m/w/d)
- Hamburg
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Part-time
- Permanent

Introduction
Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.
Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.
Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.
Die Carl Remigius Medical School macht sich in der Bildung für das Gesundheitswesen von morgen stark und ist ein strategischer Bildungspartner für zahlreiche Gesundheitsunternehmen. Im medizinischen, pflegerischen und gesundheitsökonomischen Sektor entwickelt die Carl Remigius Medical School innovative Bildungsangebote und zukunftsfähige Qualifikationsprofile. Sie bildet die Fach- und Führungskräfte aus, die im Gesundheitswesen gebraucht werden. Ob in der Notfallmedizin, Medizinpädagogik oder Physician Assistance: Das Bildungsangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in Vollzeit und berufsbegleitend. Dank der hohen Praxisorientierung in den Studien- und Weiterbildungsprogramme werden die Teilnehmer:innen optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeiten sie in neuen, relevanten Berufsfeldern, übernehmen wichtige Schnittstellenpositionen sowie Führungsaufgaben und steuern wichtige Projekte im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Ökonomie. Die Studienangebote der Carl Remigius Medical School sind hochschulrechtlich Teil des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius.
Your Tasks
- Sie führen praxisorientierte und -geleitete Lehre in kleinen Studiengruppen im Studiengang Physician Assistance sowie in weiteren Studiengängen durch
- Sie entwickeln Lehr- und Lernkonzepte unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten digitaler Lehre (e-Content) und kompetenzgeleiteter Lehre (lehrendes Lernen)
- Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Studierenden im Fachgebiet Physician Assistance
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Beratung der Studierenden (z. B. im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten)
- Sie beteiligen sich an der standortübergreifenden Mitgestaltung und Weiterentwicklung der inhaltlichen und methodisch-didaktischen Konzeption der Physician Assistance Studiengängen und ihrer Schwerpunkte
- Sie initiieren und betreuen Forschungsprojekte und Publikationen im Fachgebiet Physician Assistance und engagieren sich bei der Gewinnung und Pflege von Kooperationspartnern
- Sie wirken in der akademischen Selbstverwaltung mit
- evtl. Übernahme der Studiengangsleitung des Masters Physician Assistance
Your Profile
- Sie haben ein Hochschulstudium der Medizin oder einer nahen Naturwissenschaft sowie eine Promotion erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss Ihres Erststudiums, davon mindestens 3 Jahre außerhalb einer Hochschule, und erfüllen damit die Anforderungen des §62 HHG (Hessisches Hochschulgesetz)
- Sie verfügen über Lehrerfahrung im hochschulischen und/oder außerhochschulischen Umfeld
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Forschung und haben Publikationen im Kontext Medizin/Gesundheitswissenschaften veröffentlicht
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
We Offer
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Interested?
Then apply online! Your contact person:
Tel: