Projekt Manager – Lerntechnologie & Innovation (m/w/d)
- Deutschland (standortübergreifend)
- 01.01.2026
- Vollzeit
- unbefristet
Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.
Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.
Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.
Was Sie erwartet
Ein entstehendes Team, in dem Sie Strukturen, Prozesse und Formate für technologische Innovation im Lernen aktiv mitentwickeln können.
Operative Verantwortung in Innovationsprojekten rund um neue Lerntechnologien – von der Planung über Pilotierungen bis zur Umsetzung und Weiterentwicklung.
Enge Zusammenarbeit mit dem Teamlead Learning Technology & Innovation, inklusive Entlastung und der Steuerung einzelner Projektstränge, um unser Innovationsportfolio im Alltag voranzubringen.
Mitarbeit an zentralen Zukunftsthemen: neue Lernplattform, Learning Analytics, KI und adaptives Lernen.
Gestaltung und Umsetzung von klarer, zielgruppengerechter Innovationskommunikation, damit neue Lösungen sichtbar werden, verstanden werden und Akzeptanz finden.
Unterstützung und Durchführung von Workshops, Beta-Tests und Pilotformaten mit Studierenden sowie moderierter Austausch mit weiteren Stakeholdern einschließlich der Akademia.
Eigenständige Umsetzung von Aufgabenpaketen: recherchieren, testen, konzipieren, kommunizieren, präsentieren.
Was Sie mitbringen
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium, die Fachrichtung ist offen. Begeisterung für Lernen, Technologie und Kommunikation ist für uns wichtiger als ein spezifischer Studiengang.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, besonders in Präsentationen, Innovations-/Change-Kommunikation und Community-Formaten.
Freude daran, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und unterschiedliche Zielgruppen – von Studierenden bis zur Akademia – aktiv mitzunehmen.
Neugier, proaktives Arbeiten, Hands-on-Mentalität und Begeisterung für Innovation.
Organisatorisches Talent und Bereitschaft, operative Verantwortung in Projekten zu übernehmen und diese auch proaktiv zum Erfolg zu bringen.
Offenheit, sich in neue Tools, Methoden und Lerntechnologien einzuarbeiten; technische Tiefe ist dabei keine Voraussetzung.
Erfahrung mit speziellen Projekt-Frameworks ist nicht erforderlich – wichtiger ist die Lust, Dinge voranzubringen und gemeinsam Neues aufzubauen.
Was wir Ihnen bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Personaladministration
People & Culture