Sales Operations Manager (m/w/d)
- Deutschland (standortübergreifend)
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet
Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.
Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.
Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.
Was Sie erwartet
Sales-Prozesse verantworten und optimieren, um Konsistenz über Funnels und Business Units hinweg sicherzustellen
Lead-, Pipeline- und Opportunity-Management standardisieren, um Reibung zu reduzieren und Conversion zu steigern
Mit dem Technology Team zusammenarbeiten, damit das CRM (Salesforce) zweckmäßig ist: sauber, nutzbar und fest in den Sales-Alltag integriert
AI und Technologie einsetzen, um Workflows zu vereinfachen, Insights sichtbar zu machen und die Produktivität des Sales Teams zu erhöhen
Sales Effectiveness steigern, indem Bottlenecks identifiziert und Prozessverbesserungen implementiert werden
Playbooks, Rules of Engagement und Enablement-Materialien entwickeln, die den Sales Teams klare Orientierung geben
Forecasting und Performance Tracking unterstützen, mit einfachen und umsetzbaren Reports (keine Dashboards um der Dashboards willen)
Eng mit den RevOps-Kolleg:innen an Themen wie Automation, Intake Management und Retention-Initiativen arbeiten
Was Sie mitbringen
- 2–5 Jahre Erfahrung in Sales Operations, Revenue Operations oder vergleichbaren Funktionen, mit nachweisbarem Erfolg in der Prozessgestaltung und Performance-Steigerung in einem sales-led Umfeld
Starke Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit Leadership als auch mit Frontline-Sales-Teams, Deutsch erforderlich, Englisch ein starkes Plus
Nachweisliche Fähigkeit zur Gestaltung und Optimierung von Sales-Prozessen (Lead Management, Pipeline, Opportunity Handling)
Starke CRM-Expertise (Salesforce bevorzugt, HubSpot-Erfahrung von Vorteil)
Fähigkeit, Sales-Daten in klare Maßnahmen zu übersetzen, die Performance verbessern
Praktische Erfahrung mit Testing und Experimentation (z. B. A/B-Testing zur Validierung von Prozess- oder Messaging-Änderungen)
Strukturierte, logische Denkweise, die Prozessdisziplin mit praktischer Anwendbarkeit verbindet
Erfahrung in sales-led B2C-Industrien (Banking, Insurance, Automotive, Real Estate, Education)
Vertrautheit mit Revenue Planning und Forecasting-Modellen
Erfahrung im Bereich Sales Enablement, Training oder Coaching-Programme
Was wir Ihnen bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Senior Talent Acquisition Specialist
People @ Culture