Technischer LMS-Spezialist und Product Owner (m/w/d)

  • Deutschland (standortübergreifend)
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vollzeit
  • unbefristet

Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.

Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.

Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.

Zur Verstärkung unseres Teams in Deutschland (standortübergreifend) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n:

Was Sie erwartet

Als LMS-Spezialist und zukünftiger Product Owner verantworten Sie den technischen Betrieb, die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung unseres Learning Management Systems (LMS). Sie treiben die Integration moderner Standards wie LTI, SCORM und API-gestützte Schnittstellen voran und legen besonderen Wert auf datengestützte Analysen, um die Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Technische Verwaltung und Betrieb des LMS:

  • Administration, Konfiguration und kontinuierliche Optimierung des LMS (insbesondere Canvas)
  • Überwachung und Steuerung der Systemperformance sowie Durchführung von Upgrades und Begleitung von Updates
  • Verwaltung von Benutzerrollen, Berechtigungen und Kursstrukturen
  • Sicherstellung der Systemintegration mit weiteren Tools und Systemen über APIs

Standardkonformität und Integration:

  • Implementierung und Verwaltung von Learning-Standards wie SCORM und LTI zur Sicherstellung der Interoperabilität
  • Unterstützung bei der Datenmigration und Integration neuer Plattformen

Datengestützte Weiterentwicklung (Learning Analytics):

  • Analyse und Auswertung von Nutzerdaten zur Optimierung der LMS-Funktionalitäten und Verbesserung der Lernerfahrung
  • Implementierung und Verwaltung von Learning Analytics Tools und Dashboards
  • Entwicklung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen für die strategische Weiterentwicklung des LMS
  • Sicherstellung des DSGVO-konformen Umgangs mit Lern- und Nutzerdaten

Zukunftsorientierte Produktentwicklung:

  • Analyse von Nutzerbedürfnissen und Ableitung technischer Anforderungen zur Weiterentwicklung des LMS
  • Entwicklung einer Produkt-Roadmap als zukünftiger Product Owner des LMS
  • Steuerung von Projekten zur Einführung neuer LMS-Funktionen oder Module

Sicherstellung von Qualität und Support:

  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Entwicklung und Durchführung von Testszenarien, um Systemstabilität und Sicherheit zu gewährleisten
  • Unterstützung der Support-Teams bei komplexen technischen Anfragen

Was Sie mitbringen

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Ausbildung im Bereich Bildungstechnologie, IT, Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von LMS (z. B. Moodle, Canvas)
  • Fundierte Kenntnisse in LMS-Standards (SCORM, API, LTI) und deren Implementierung
  • Erfahrung mit Learning Analytics Tools und Datenvisualisierung (z. B. Power BI, Tableau)
  • Kenntnisse im Umgang mit API-gestützten Schnittstellen und deren Integration in digitale Bildungssysteme

Persönliche Kompetenzen:

  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und Begeisterung für innovative Technologien
  • Fähigkeit, datenbasierte Lösungen zu entwickeln und deren Mehrwert für Lernende und Lehrende aufzuzeigen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in der Zusammenarbeit mit nicht-technischen Stakeholdern
  • Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Was wir Ihnen bieten

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Homeoffice in Form von Mobile Working
    • Familienservice
    • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusiver vollständiger Unterlagen und unter Angabe der Referenz-Nummer 2025-0035 bis zum 05.02.2025 an Bewerbung@crf-education.com.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr
unter +49 221-921512-781 zur Verfügung.
HR Recruitment